Oder: Ein Desert für alle Fälle. Wir haben ein wenig ausprobiert, genascht, gerührt, gebacken und letztlich unser absolutes Lieblingsdessert gefunden, dass es dieses Jahr definitiv zu Weihnachten geben wird. Und wahrscheinlich vorher noch 100 Mal, weil es einfach so lecker war.
Die Mascarpone Quark Creme ist die Grundlage für alle vier Desserts.
Und so geht’s (für 12 Gläschen):
- 250 gr Mascarpone
- 500 gr Quark
- 150 gr Jogurt
- 20 gr Frischkäse
- 3,5 EL Puderzucker
- 2 EL Zitrone
- 2 EL Amaretto
Alles miteinander verrühren, abschmecken. Fertig!
Als Topping – und die machen den Unterschied – gibt es entweder Kirsch, Pflaume, Himbeere oder Apfel.
Und so geht’s:

Kirsche:
- ca. 150 gr Kirschen
- ½ EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
Die Kirschen und den Zucker in einem Topf erwärmen. Die Speisestärke mit Wasser verrühren und in den Topf geben. Kurz aufkochen, sodass die Kirschen andicken. Abkühlen lassen und dann auf die Mascarponecreme geben.
Gebrannte Mandeln:
- 70 gr Mandeln
- 16 gr Butter
- 50 gr Zucker
- Ggf. Zimt
Für die gebrannten Mandeln Butter und Zucker in einer Pfanne erwärmen und die Mandeln dazu geben. Unbedingt aufpassen und regelmäßig umrühren, da die Mandeln sonst schnell verbrennen. Sobald die Mandeln abgekühlt sind, auf die Fruchtschicht geben.

Pflaume:
- 2 Pflaumen
- 1 TL Zucker
- aufkochen
Die Pflaumen in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker in einen Topf geben. Auf geringer Hitze köcheln lassen, sodass ein Muß entsteht. Abkühlen lassen und auf die Creme geben. Anschließend die gebrannten Mandeln drüber streuen.

Himbeere:
- ca. 150 gr gefrorene Himbeeren
- ½ EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
Die Himbeeren mit dem Zucker in einem Kochtopf auftauen und leicht köcheln. Dann durch ein Sieb passieren, damit die kleinen Kerne nicht in der Himbeersoße sind. Die Soße dann wieder in einen Topf geben und mit 1 EL Speisestärke (in Wasser aufgelöst) aufkochen lassen. Dadurch wird die Soße etwas dickflüssiger.
Sobald die Soße kalt ist kann diese auf die Mascarponecreme gegeben werden. Jetzt fehlen nur noch die gebrannten Mandeln.

Apfel:
- 2 Elstar Äpfel in kleine Stücke schneiden
- 2 EL Wasser
- 1 Messerspitze Zimt
Die Äpfel, Wasser und Zimt in einen Topf geben und etwas köcheln lassen, bis die Äpfel etwas weich geworden sind. Dann abkühlen lassen und auf die Mascarponecreme geben.
Crumble:
- 2 EL Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 EL Butter
Alle Zutaten kneten und dann wie Streusel auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt) geben. Bei 160 Grad circa 15 Minuten backen.Anschließend mit Zimt bestreuen. Alternativ kann man auch etwas Kakao in den Teig geben, dann hat man Schokocrumble.

Und hier noch einmal alle Vier auf einen Blick. Viel Spaß beim naschen.
PS: Unser Favorit: Mascarponecreme mit Apfel-Zimt und Crumble.